6 August 2009
Instructions for the right outsourcing of global IT services (in German)
Die meisten Fehler im Global Sourcing von IT Dienstleistungen werden in der Praxis schon in der frühen Planung gemacht. Während die Dienstleister sehr erfahren bei der Durchführung entsprechender Projekte sind, bewegen sich viele Kunden in einem neuen Gebiet. Ziel ist es daher die Position des Kunden durch anwendbare Praxis Information zu stärken.
Es gibt drei wichtige Komponenten einer guten Planung eines Outsourcing-Vorhabens. Erstens, eine sinnvolle Wirtschaftlichkeitsberechnung des Projektes vor dem Projektstart und eine damit zusammenhängende Abwägung verschiedener Auslagerungsoptionen. Zweitens, die Bewertung der Global Sourcing Eignung der untersuchten IT oder Software Dienstleistung stellt sicher, dass die strategisch und operative passenden Aufgaben ausgelagert werden. Und zuletzt stellt die Auswahl des richtigen Standortes und Dienstleisters die optimale Projektumsetzung sicher.
Dr. Jörg Stimmer ist der festen Überzeugung, dass die Auslagerung von IT und Software-Dienstleistungen in Deutschland erst begonnen hat: „Was wir in den letzten Jahren in Deutschland im Bereich Global Sourcing gesehen haben, war erst der Anfang. Schon bald wird die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens maßgeblich durch die Globalisierung der Kostenstruktur bestimmt sein. Den Weg dorthin will ich in diesem Seminar aufzeigen und praktische Hilfestellung geben basierend auf meinen Erfahrungen aus großen Auslagerungsprojekten.“
Das Powerseminar in Zusammenarbeit mit der Computerwoche vermittelt praxisnahes Insiderwissen zur optimalen Projektumsetzung. Die Anmeldung zu diesem Seminar ist ab sofort geöffnet. Ein Sommerspecial bis 14. August 2009 ermöglicht die Teilnahme zu einem reduzierten Preis von 490,-€ zzgl. Mwst.
Weitere Informationen unter www.idgevents.de/ps-globalsourcing.
Über die pliXos GmbH:
pliXos bietet Lösungen zur Optimierung von global erbrachten Software-Dienstleistungen. Kernangebot ist die Global Sourcing Platform zur Abwicklung und Steuerung von Global Sourcing Projekten, welche als Software-as-a-Service zur Verfügung gestellt wird. Darüber hinaus bietet pliXos kundenspezifische Beratung und weitere Dienstleistungen. Die methodische und praktische Kompetenz der pliXos basiert auf langjähriger Erfahrung aus der Steuerung von Global Sourcing Projekten, sowohl aus der Perspektive von Kunden wie auch Dienstleistern. Erste namhafte Vertragsabschlüsse bestätigen den pliXos Ansatz.
Kontakt
pliXos GmbH
Robert Martignoni
Director Business Development & Research
Münchner Technologiezentrum (MTZ)
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München
Tel.: 089 / 89056957
Fax: 089 / 381511379
Robert.Martignoni(at)plixos.com
http://www.plixos.com
Ansprechpartner COMPUTERWOCHE
Teilnehmerbetreuung IDG Business Media GmbH
Sylvia König
Telefon 089/360 86 -879
Email: events@idgmedia.de
